Dorfcafe „Schauts-eina“
Das Logo von KaffeeZeit - Das Dorfcafé: Eine Einladung zu Genuss, Gemeinschaft und Entschleunigung
Unser Logo verbindet zwei zentrale Elemente, die unser Café ausmachen: Zeit und Kaffeegenuss. Die Uhr und die Kaffeetasse erzählen eine Geschichte über den Ort, an dem Momente der Ruhe, Gemeinschaft und Genuss im Mittelpunkt stehen. |
- Die Uhr symbolisiert Zeit – nicht nur als Erinnerung an die Vergänglichkeit, sondern auch als Einladung, sich Zeit zu nehmen. Bei uns können Sie innehalten, dem hektischen Alltag entfliehen und die kleinen Augenblicke des Lebens genießen. Egal, ob beim Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder für einen kurzen Plausch zwischendurch – KaffeeZeit lädt Sie dazu ein, die Zeit bewusst zu erleben.
- Die Kaffeetasse repräsentiert unsere Leidenschaft für Kaffee und Kulinarik. Sie steht für die warmen, einladenden Momente, die man mit einem guten Getränk in der Hand erlebt. Unser Kaffee, frisch zubereitet und mit Liebe serviert, ist der perfekte Begleiter für eine Auszeit im Herzen des Dorfes Gleiritsch.
- Das Dorfcafe steht für mehr als nur einen Ort zum Verweilen – es ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Hier kommen Menschen zusammen, um sich auszutauschen, zu lachen und das Dorfleben in all seinen Facetten zu genießen. Wir möchten den Charme und die Vertrautheit eines Dorfcafés bewahren, in dem Tradition und moderne Lebensart harmonisch verschmelzen. Unser Café ist ein Ort, an dem Nachbarn Freunde werden und Besucher die Herzlichkeit des Dorfes spüren können.
Gemeinsam verkörpern Uhr, Kaffeetasse und der Titel „Das Dorfcafe“ die Philosophie von KaffeeZeit: Ein Ort, an dem Zeit, Genuss und Gemeinschaft aufeinandertreffen, wo jede Minute zu einem besonderen Erlebnis wird und wo das Dorf einen lebendigen Mittelpunkt hat.
Den offiziellen Eröffnungstermin unseres Cafés werden wir Ihnen rechtzeitig bekannt geben. Bleiben Sie gespannt – wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Ort mit Leben zu füllen.
„KaffeeZeit – das Dorfcafé“: Der Name des neuen Treffpunkts steht fest!
Die Vorfreude wächst: Das neue Café im Dorf hat nun einen Namen – „KaffeeZeit – das Dorfcafé“. Damit steht fest, wie der zukünftige Treffpunkt in Gleiritsch heißen wird. Der Name „KaffeeZeit“ symbolisiert Entschleunigung und Genuss. Es lädt dazu ein, eine bewusste Pause im Alltag bei einer Tasse Kaffee zu erleben – eine Zeit, um sich zu entspannen und den Moment zu genießen.
Mit dem Zusatz „das Dorfcafé“ wird klar, dass das Café einen besonderen Platz im Herzen der Dorfgemeinschaft einnimmt. Es soll ein Ort werden, an dem Menschen aus Gleiritsch und der Umgebung zusammenkommen, sich austauschen und in familiärer Atmosphäre wohlfühlen können. Das Café soll eine wichtige Rolle im Dorfleben spielen und den Gemeinschaftssinn stärken.
Betrieben wird „KaffeeZeit – das Dorfcafé“ vom Dorfladen Gleiritsch, der bereits für seine enge Verbundenheit mit der Region und die Förderung des lokalen Lebens bekannt ist. Mit dieser neuen Ergänzung wird das Angebot des Dorfladens um einen gemütlichen Ort erweitert, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Bis zur Eröffnung darf sich das Dorf schon jetzt auf einen neuen Lieblingsplatz freuen – „KaffeeZeit – das Dorfcafé“ wird mit Herzlichkeit und Gemütlichkeit überzeugen.
Nach Schließung der Bank-Zweigstelle in Gleiritsch Ende 2018 hat die Gemeinde Gleiritsch den Leerstand erworben. Derzeit erfolgt der Umbau zu einem Bürgercafe (Bezeichnung: Dorfcafe „Schauts-eina“), welches nach Abschluss der Arbeiten durch den Dorfladen Gleiritsch betrieben wird.
Die Gemeinde Gleiritsch und der Dorfladen „Schauts-eina“ erhalten dabei Förderunterstützung vom ALE Oberpfalz sowie über das Regionalbudget der ILE Brückenland Bayern-Böhmen.
Das Projekt trägt zur Stärkung des ländlichen Raumes bei, Lebensqualität wird durch wohnortnahe Grundversorgung gesteigert und so kann der demografischen Entwicklung sowie Landflucht entscheidend entgegengewirkt werden. Es ist ein weiterer Baustein der Gemeinde Gleiritsch in Zusammenarbeit mit der Dorfladen Gleiritsch UG (haftungsbeschränkt) wirksame Impulse zu setzen.
Das Dorfcafe wird barrierefrei sein, so dass auch die Teilhabe der älteren Generation sowie von Menschen mit einer Behinderung bzw. einem Handicap möglich ist.
Der Dorfladen Gleiritsch hat in seinen Statuen stehen:
Der Dorfladen will das Gemeinwohl wirksam fördern. Die Gründung der UG erfolgt aus rein ideellen und keinen eigenen wirtschaftlichen Interessen.
Das Dorfladen-Team wird nach besten Kräften versuchen das Dorfcafe Gleiritsch zu einem Ort sozialen Austausches, einem Treff für Alt und Jung, zum Gespräch und Austausch zu gestalten. Von Bürgern für Bürger.
Euer Dorfladen-Team „Schauts-eina“ aus Gleiritsch!